Harmonie meets Church

 

Ja, herzerfrischend war die Eröffnung der Chorabende. Voller Begeisterung schmetterte der Kinderchor „Halbtöne“ seine Lieder in den Kirchenraum der St. Dionys. Höher, schneller, weiter war nicht nur zu hören, sondern auch in Körpersprache zu sehen. Die Chorleiterin Rebecca Buchmüller kann stolz sein auf solch enthusiastisch agierende Mädchen und Jungen vom Vorschul- bis zum Teenageralter.
Die Freude übertrug sich auch auf den nachfolgenden Männerchor. Bei „Männer pur“ beeindruckte das klassische Liedgut aus der Romantik, leise und laute Töne in vollem Sound. Das Publikum hörte Musikstücke, die einem Männerchor auf den Leib geschrieben sind.
Voller Lebensfreude präsentierte sich unser Frauenchor „Only Women“. Als Glanzstück wurde begleitend zum Gesang von den Sängerinnen eine gekonnt rhythmische Körperpercussion geboten. Frenetischer Applaus war der Dank an Chorleiter Tomas Garcia Santillon und die Sängerinnen.
Als Abschluss der einzelnen Chorformationen folgte musikalisch bunt „Soul and More“. Die Solisten kamen durch den vom Chor gelegten Klangteppich sehr gut zur Geltung. Besonderen Gefallen fand das Publikum an der Filmmusik „Over the rainbow“ und dem Lied „Irgendwo auf der Welt“, welche die Zuhörer zum Mitsummen animierten. Die intensive Vorbereitung durch Chorleiter Herbert Maier zahlte sich aus.
Wer meinte, dass eine Steigerung nicht mehr möglich sei, wurde eines Besseren belehrt. Alle drei Formationen der Harmoniechöre trugen als Konzertchor gemeinsam die letzten 6 Lieder des Chorabends vor. Etwa 70 Sängerinnen und Sänger präsentierten einen Mix von Klassik bis Gospel. Hier wurde ein Gesamtklang erzeugt, der den ganzen Kirchenraum ausfüllte. An rhythmischen Passagen, zarten Schlussakkorden und donnernden Zwischenteilen konnte sich das Publikum berauschen. Besonders eindrucksvoll war das breite Klangspektrum von hohen Soprantönen bis zu den tiefsten Bässen, welches durchaus für Gänsehautmomente sorgte. Somit hielt es am Ende die Zuhörerinnen und Zuhörer auch nicht mehr auf den Sitzen. Ein stürmischer Applaus wurde gespendet.
Einen großen Beitrag zum Erfolg der Konzertabende lieferten dankenswerter Weise unsere Solisten Günter, Jonny, Birgit, Rebecca und Anja. Für die Vorbereitung gebührt der Chorleiterin des Kinderchores und den beiden Chorleitern unser besonderer Dank.
Das Publikum wurde durch die gekonnte und bewährte Moderation von Edgar Maier durch das Konzert geführt. Auch an ihn ein herzliches Dankeschön.
Nur durch das große Engagement all unserer Sängerinnen und Sänger waren diese Konzerte möglich. Auch ihnen ein großes Dankeschön.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei dem Hausherrn der Kirche St. Dionys, der römisch-katholischen Kirchengemeinde Durmersheim – Au am Rhein. Sie hat es uns ermöglicht, den Raum als Konzertsaal zu nutzen, in dem der Chorgesang hervorragend zur Geltung kam.
Als kleine Anerkennung erhält die Jugendkirche VIA von uns eine Spende, die bereits unterwegs ist.

Ein besonderes Erlebnis waren die zwei Konzerte vom vergangenen Wochenende sowohl für das Publikum als auch für die Sängerinnen und Sänger der Harmonie-Chöre Durmersheim e. V. Die gehörten Lieder werden noch eine Zeit lang nachklingen.

Ebenfalls interessant